Veranstaltungen

2023: „Digitales Archivieren für Bildende Künstler und Künstlerinnen in kuniweb“

Donnerstag, 8. Juni 2023, um 18.30 Uhr im ZfK- Zentrum für Kunst im Tabakquartier, Hermann-Ritter-Straße 108 E, 28197 Bremen

Bildende Künstlerinnen und Künstler prägen die Kulturlandschaft unserer Stadt und der Region nachhaltig. Lebenslang schaffen sie mit ihrer Kreativität beträchtliche Werke. Diese gilt es zu bewahren und der Öffentlichkeit auch überregional dauerhaft zugängig zu machen. Deswegen haben das bremer forum für nachlässe von künstlerinnen und künstlern/bffkn und der Berufsverband Bildender Künstler*innen Bremen /BBK und der Senator für Kultur Bremen entschieden, sich der „Künstlerdatenbank und dem Nachlassarchiv Niedersachsen“ anzuschliessen zu einem nunmehr erweiterten Portal „Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen-Bremen“. Das Portal wurde ursprünglich 2017 als Einrichtung des Bundes Bildender Künstlerinnen und Künstler für Niedersachsen BBK e.V., des Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie der Verbundzentrale des GBV (VZG) gegründet. Die dazugehörende wissenschaftlich basierte Datenbank kuniweb stellt Museen, öfentlichen Sammlungen und auch individuell Künstlerinnen und Künstlern sowie deren Erben langfristig und gesichert eine Datenbasis zur Verwaltung und Präsentation ihrer Werke zur Verfügung.

Auf der Veranstaltung sprechen:
Grußwort: Nicole Nowak, Zentrum für Kunst
Rose Pfister, bremer forum für nachlässe von künstlerinnen und künstlern/bffkn
Dr. Veronika Wiegartz, Gerhard Marcks Haus Bremen
Antje Schneider, Berufsverband Bildender Künstler*innen Bremen –BBK
Rüdiger Stanko, Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler für Niedersachsen BBK e.V